Testsieger im Kontovergleich - auf testsieger-konto.de (2023)

  • Tagesgeldkonto ohne Gebühr
  • Täglich verfügbar und kündbar
  • Attraktive Zinsen auf dein Erspartes

Tagesgeld Vergleich »

Immer up to date: Aktuelle News aus dem Finanzbereich

31. März 2023 vonTim

Unser News-Rückblick: In dieser Woche haben wir über die Zinserhöhung beim Tagesgeld der Consorsbank berichtet. Außerdem zeigen wir dir, wie du – trotz drastischer steigender Kontoführungsgebühren – an ein kostenloses Girokonto kommst. In unserem Ratgeber erfährst du schließlich, wie einfach es heute ist, ein neues Girokonto zu…weiterlesen

12. März 2023 vonTim

Unser News-Rückblick: In dieser Woche haben wir über den Equal-Pay-Day berichtet. Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Mit einem Fonds-Sparplan können Paare frühzeitig gegensteuern – und so Altersarmut verhindern. Im Ratgeber erklären wir, wie ein Bausparvertrag funktioniert. Im zaleo.Check stellen wir euch…weiterlesen

03. März 2023 vonTim

Unser News-Rückblick: In dieser Woche hat Barclays den Zinssatz fürs Tagesgeld auf 2,3 Prozent erhöht. In unserem Ratgeber erfährst Du alles, was Du als Börsen-Neuling wissen musst. Außerdem erklären wir, warum Verbraucherschützer Probleme beim Austausch der Girocard erwarten und was Du tun kannst, um weiterhin im Ausland bezahlen zu…weiterlesen

PreviousNext

PreviousNext

Unsere weiteren Produktempfehlungen im Test

Sparanlagen

  • Flexibel oder langfristig anlegen

    Tagesgeld- / Festgeld-Vergleich
  • Klassisch Geld anlegen

    Sparkonto-Ratgeber
  • Baufinanzierung oder Geldanlage

    Bausparvertrag-Vergleich

Konten & Karten

  • Girokonten: Dein Begleiter im Alltag

    Girokonto-Vergleich
  • Einfach ohne Bargeld bezahlen

    Kreditkarte im Vergleich
  • Für Firmen, Selbständige & Freiberufler: Geschäftskonten

Modernes Investment

  • Die Geldanlage von Morgen

    Robo-Advisor im Überblick
  • Renditestark in Firmen investieren

    Crowdinvesting-Vergleich
  • Einfach, schnell & günstig an die Börse: Online-Broker-Vergleich

  • Tagesgeldkonto: Zinsen auf Erspartes
  • Festgeldkonto: Attraktive Zinsen
  • Girokonto: Basis für den Alltag
  • Depotkonto: Für den Börsenstart
  • Das Geschäftskonto: Für dein Unternehmen
  • Sparkonto: Trotz allem ein Klassiker
  • Deine Meinung zählt

Auf dieser Seite

  • Tagesgeldkonto: Zinsen auf Erspartes
  • Festgeldkonto: Attraktive Zinsen
  • Girokonto: Basis für den Alltag
  • Depotkonto: Für den Börsenstart
  • Das Geschäftskonto: Für dein Unternehmen
  • Sparkonto: Trotz allem ein Klassiker
  • Deine Meinung zählt

Dein neues Konto wartet bereits auf dich – hier bei uns

Die Suche nach einem neuen Konto kann langwierig werden. Konditionen vergleichen, das neue Konto beantragen, das alte auflösen. Und irgendwie muss ja auch noch der Kontowechsel klappen. Bei testsieger-konto.de versuchen wir, dich auf dem Weg zum neuen Konto zu unterstützen. Als Verbraucherportal bieten wir übersichtliche Vergleiche für verschiedene Kontotypen, außerdem umfangreiche Ratgeber, die jede deiner Fragen schon vorwegnehmen und beantworten. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, worauf es wirklich ankommt – bei Girokonten und Geschäftskonten, beim Tages- und Festgeld, aber auch bei renditestarken Geldanlagen mit einem Wertpapierdepot.

Tagesgeldkonto: Zinsen auf dein Erspartes

Du möchtest dein Geld vorübergehend auf einem Konto parken und dabei noch Geld verdienen? Dann ist ein Tagesgeldkonto genau das Richtige für dich. Durch attraktive Zinsen und flexible Laufzeiten kannst du aus deinem Ersparten mehr machen. Und das Beste: Du kannst jederzeit über dein Geld verfügen! Wir haben die Testsieger für dich zusammengestellt.

Festgeldkonto: Verbindliche Laufzeiten und attraktive Zinsen

Um langfristig zu sparen, eignet sich ein Festgeldkonto hervorragend. Dein Geld ist für einen bestimmten Zeitraum zu einem festen Zins angelegt und arbeitet für dich. Durch die Einlagensicherung ist dein zudem noch optimal geschützt. In unserem Vergleich findest du das beste Konto für dich.

Das Girokonto: Deine Basis für den Alltag

Jeder braucht eins, fast jeder hat eins: Das Girokonto ist für die meisten Menschen ein wichtiger Begleiter im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass du dich mit deinem Konto wohlfühlst. Wir sind der Meinung, niedrige Kontogebühren sind ein guter Anfang, aber selbst bei einem so einfachen Produkt wie dem Girokonto kommt es auf mehr an: Reibungsloses Online-Banking, ein guter Service, günstige Kreditkartenkonditionen – unsere Konto-Testsieger müssen das können.

Das Depotkonto: Für einen guten Start an der Börse

Für eine flexible, renditestarke Geldanlage eignet sich vor allem das Wertpapierdepot. Egal, ob du langfristig in einen Fondssparplan einzahlen oder selbstständig in ausgewählte Aktientitel investieren möchtest: Ein Depotkonto sollte deinen Anlagewünschen entsprechen. Du brauchst ein Depot mit niedrigen Ordergebühren? Oder doch eines mit kostenlosen Sparplänen? Im Depot-Vergleich findest du das passende Angebot.

Das Geschäftskonto: Dreh- und Angelpunkt deines Unternehmens

Gehälter auszahlen, Rechnungen verbuchen, Lastschriften erteilen: Der Betrieb eines Unternehmens findet zu großen Teilen auch über das Geschäftskonto statt. Die Anforderungen daran sind hoch, entsprechend leistungsfähig sollte dein neues Unternehmenskonto sein. Einige unserer Konto-Testsieger haben daher die passende Buchhaltungs-Software schon im Gepäck.

Das Sparkonto: Ein Klassiker mit kleinen Nachteilen

Die Deutschen sparen auch heute noch gern mit klassischen Geldanlagekonten, denn diese sind sicher und einfach zu verwalten. Doch die Zeiten der hohen Zinsen sind leider vorbei. Vereinzelt gibt es aber noch Konten mit passablen Renditechancen. In unserem Vergleich findest du die entsprechenden Angebote und kannst dort auch gleich deinen möglichen Zinsertrag berechnen.

Der Bausparvertrag: Anlegen für dein Eigenheim

Um sich den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, greifen viele auf einen Bausparvertrag zurück. Ein Modell, mit dem du gemeinsam mit anderen Menschensparst, um dir nach einer gewissen Zeit ein Darlehen auszahlen lassen zu können. Bausparverträge sind jedoch flexibel: Du kannst deinen Bausparer auch zum Zweck der Geldanlage abschließen – dies lohnt sich jedoch nur außerhalb von Niedrigzinsphasen!

Der Robo-Advisor: Aktienanlage – aber mit KI-Unterstützung

Eine modernere Sparvariante ist da schon der Robo-Advisor. Bei dieser Anlageform wird für dich automatisiert Geld in Wertpapiere (meistens ETF-Sparpläne) investiert. Das ist natürlich risikoreicher als ein Sparkonto, doch bietet es weitaus mehr Ertragschancen. Wir listen aktuelle Produkte inklusive Kosten und Leistungen für dich auf.

Dein neues bestes Konto: Wir haben es gefunden

Wir möchten dich dabei unterstützen, ein Produkt zu finden, das ein faires Preis-Leistungsverhältnis bietet und zu deinen persönlichen Ansprüchen passt. Damit das gelingt, stellen wir dir Ratgeberartikel zur Verfügung, die von unseren Autoren recherchiert, verfasst und redigiert wurden. Außerdem bieten wir mit Produktvergleichen einen Überblick aktueller Konten und Konditionen. Was es sonst noch über die Arbeit von testsieger-konto.de zu wissen gibt, erfährst du auf der Über-uns-Seite.

Teile uns deine Erfahrungen mit

Natürlich würden wir gern wissen, wie dir ein Produkt gefallen hat. Wie einfach war der Kontoabschluss und wie zufrieden bist du langfristig mit dem Service der Bank? Dazu bieten wir auf vielen unserer Seiten die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Feedback.

Weitere Bankprodukte im Vergleich:

Tagesgeld

Ein Tagesgeldkonto bietet eine sofortige Verfügbarkeit deines Geldes

Tagesgeldkonten im Überblick »

Festgeld

Ein Festgeldkonto bietet eine hohe Planbarkeit und Sicherheit

Festgeldkonten im Überblick »

Depot

Mit einem Depotkonto langfristig und inflationssicher Geld anlegen

Zum Depot Vergleich »

Girokonto

Einen Vergleich vieler Girokonten findest du bei uns

Zum Girokonto Vergleich »

FAQs

Welche Bank ist die beste für ein Girokonto? ›

1. DKB, Comdirect und norisbank bieten die besten Konditionen. Als bestes Girokonto im Vergleich konnten sich die beiden Direktbanken Deutsche Kreditbank (DKB) und comdirect bank gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf dem dritten Platz landet die norisbank, die eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist.

Welche Bank ist die beste für junge Leute? ›

  • Bestenliste Studentenkonten November 2022.
  • Comdirect.
  • DKB (kein Aktivkunde)
  • C24 („Smart“)
  • Santander („BestGiro“)
  • Deutsche Bank („Das junge Konto“)
  • Hypovereinsbank („HVB Startkonto“)
  • ING.

Welche Bank ist in Deutschland zu empfehlen? ›

1. DKB, Comdirect und norisbank bieten die besten Konditionen – Als bestes Girokonto im Vergleich konnten sich die beiden Direktbanken Deutsche Kreditbank (DKB) und comdirect bank gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf dem dritten Platz landet die norisbank, die eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist.

Welche Bank ist gut und kostenlos? ›

Besonders gute Gesamtpakete findest Du bei folgenden Anbietern: Comdirect, DKB, Consorsbank und ING. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an, wenn regelmäßig Geld eingeht. Du kriegst eine kostenlose Karte von Visa oder Mastercard zum Konto, die Girocard kannst Du zumindest hinzubuchen.

Welches Konto ist wirklich kostenlos? ›

Hier gibt es das Girokonto noch kostenlos
  • C24 Bank (Smartkonto)
  • EdekaBank (Edeka-Konto)
  • KT Bank (GiroKonto)
  • Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus (OnlineOnly-Konto)
  • PSD Bank Nürnberg (GiroDirekt)
  • Sparda-Bank Hessen (Giro)
  • Volksbank Braunschweig Wolfsburg (MeinKonto)
  • Volksbank Dreieich (easyGiro online)
Oct 10, 2022

Welche Bank ist die beste auf der Welt? ›

Das Magazin „Global Finance“ hat die besten Banken in verschiedenen Kategorien gekürt. Neben Kennzahlen gingen auch Informationen von Insidern und Experten in die Wertung ein. Unter den Gewinnern ist die Deutsche Bank.

Welche Bank ist seriös? ›

18 Institute mit fünf Sternen
  • Deutsche Bank (66,5),
  • Oldenburgische Landesbank (64,4),
  • Sparkassen im Deutschen Sparkassen- und Giroverband (63,1),
  • Bank für Kirche und Caritas (59,7),
  • norisbank (58,4),
  • PSD-Banken im Verbund (58,4),
  • Postbank (55,0),
  • BBBank (53,7),
Oct 20, 2021

Welche Bank hat noch ein kostenloses Girokonto? ›

Hier gibt es das Girokonto noch kostenlos
  • C24 Bank (Smartkonto)
  • EdekaBank (Edeka-Konto)
  • KT Bank (GiroKonto)
  • Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus (OnlineOnly-Konto)
  • PSD Bank Nürnberg (GiroDirekt)
  • Sparda-Bank Hessen (Giro)
  • Volksbank Braunschweig Wolfsburg (MeinKonto)
  • Volksbank Dreieich (easyGiro online)
Oct 10, 2022

Welches Girokonto ist wirklich kostenlos? ›

Welche Banken bieten kostenlose Girokonten an?
  • Fililabanken mit kostenlosen Girokonten.
  • Online-Banken mit kostenfreien Konten.
  • DKB Girokonto bei regelmäßigem Geldeingang & Reise-Fokus.
  • comdirect Girokonto für Vorteile einer Filialbank.
  • N26 Girokonto bei Fokus auf mobiles Banking.

Welche Bank ist noch kundenfreundlich? ›

Online-Banking: Top-Institute im Check
RangInstitutPunkte Sicherheit (%)2
1Bank für Kirche und Caritas 357,5
2Ethikbank52,5
3Comdirect Bank40,0
4Netbank40,0
14 more rows
Sep 9, 2015

Welche Bank ist die beliebteste? ›

Die meisten Deutschen haben ihr Haupt-Konto bei einer Sparkasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Statista Consumer Insights. Die Sparkassen liegen hier mit deutlichem Abstand vor allen anderen Banken.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated: 07/12/2023

Views: 6502

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.